• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Abwasserverband Wörthersee West

Logo AWV WW - Grafik
  • Aktuelles
  • Service
    • Anschluss
    • Downloads
    • Fachausdrücke
  • Kläranlage
    • Vorreinigung
    • Biologische Reinigung
    • Schlammbehandlung
    • Eckdaten
  • Kosten
  • Verband
    • Gemeinden
    • Verbandsgebiet Karte
    • Kanalbau / Bauabschnitte
    • Geschichte
    • Die lustige Geschichte
    • 100 Jahre Wasserwirtschaft
  • Fotos
  • Kontakt
    • MitarbeiterInnen
    • Lageplan
    • Links
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Sie sind hier: Startseite / Beiträge / Danke Klaus

Danke Klaus

GF Ing. Klaus Lassnig MAS, MSc. geht in den wohlverdienten Ruhestand

Verabschiedung Klaus Lassnig: Gregor Wagner, Klaus Lassnig, Walter Kupfer (von links nach rechts)Fast 24 Jahre lang, war Ing. Klaus Lassnig MAS, MSc. Geschäftsführer des AWV WW. Mit 30. Juni 2017 ist er aus dem operativen Geschäft ausgeschieden und hat das „Ruder“ weitergereicht.

Für seinen unermüdlichen Einsatz in all den Jahren, seinen Weitblick und sein Fingerspitzengefühl bei wegweisenden Entscheidungen, sowie für seine gelebte Geschäftsführung mit Herz und Hirn bedankten sich bei Klaus Lassnig Bgm. Franz Zwölbar (Wernberg), Bgm. RR Heinrich Kattnig (St. Jakob i. R.), Bgm. Franz Richau (Rosegg), Bgm. Ferdinand Vouk (Velden und 1. Obmann des AWV WW), DI Günther Weichlinger (Abt. 8, AKL), DI Norbert Schwarz MBA (GF Wasserverband Ossiacher See, WVO), Mag. Klaus Scheder (TPA Steuerberatung GmbH), die Mitgliederversammlung, das Team der Rechnungsprüfer und die gesamte Belegschaft des AWV WW.

Verabschiedung Klaus Lassnig - GruppenfotoDer langjährige Obmann des AWV WW GR Walter Kupper schilderte in aller Kürze die wichtigsten Highlights und Meilensteine im AWV WW – Arbeitsleben, des am 15. Oktober 1993 in der Mitgliederversammlung zum Geschäftsführer bestellten, Klaus Lassnig.
Ein kurzer Auszug, aus der langen Liste, seiner so erfolgreichen Arbeit als Geschäftsführer des Abwasserverbandes Wörthersee West und Projektleiter eines der größten Siedlungswasserbauprojekte, seiner Zeit, die nur eine Überschrift verdient – VOLLBRACHT …

  • eine Verringerung der ursprünglich errechneten Gesamtprojektkosten von €155,0 Mio. um €45,0 Mio. auf €110,0 Mio.
  • Start eines international ausgeschriebenen Controlling- und Projektmanagementprojektes für den Bau der Abwasserreinigungsanlage (ARA) in Frög/Breg
  • die ursprünglich für 62.000 EWG geplante ARA (ca. €18,0 Mio.) auf 32.000 EWG reduziert (ca. €16,0 Mio.) letztendlich nach einer von Klaus Lassnig angeregten Optimierungsplanung wurde die 42.000 EWG ARA um ca. €14,0 Mio. realisiert
  • ca. 430 km Kanal- und Pumpdruckleitungen, 11 Hauptpumpwerke, 124 Nebenpumpwerke, ca. 13.000 Schächte, 72 Haushebeanlagen, 4 Kleinkläranlagen und 2 Draudücker errichtet
  • 40 Bauabschnitte wurden lt. Bauzeitplan, der im Jahr 1995 erstellt wurde, im Jahr 2012 zeitgerecht abgeschlossen
  • von seiner Master Thesis, die der Abschluss seines nebenberuflichen Studiums war, mit dem Thema
    “Netzwerkstrategien in der öffentlichen Wasserver- und Abwasserentsorgung am Beispiel des AWV WW“ profitierten die vier Verbandsgemeinden, sowie der AWV WW ungemein und könnten auch in Zukunft diesem Leitfaden in Fragen der interkommunalen Zusammenarbeit folgen!
  • Implementierung einer neuen, innovativen und langfristigen Folgekostenberechnung, unter Berücksichtigung der Re-Investitionskosten, mit integrierter und fortlaufender Gebührenkalkulation, welche die Entwicklung der AWV WW vorerst bis ins Jahr 2049 planbar macht.
  • Lückenlose Inspektion und IST- Zustandsermittlung des Kanal-Altbestandes des AWV WW in der MG Velden als Vorbereitung für die wasserrechtlichen Verhandlungen, sowie für die Erstellung eines Kanal-Sanierungskonzeptes in diesem Bereich

Klaus Lassnig verschob seinen wohlverdienten Pensionsantritt um ein Jahr nach hinten, um sein Versprechen dem Obmann Walter Kupper gegenüber, ALLE seine Projekte erfolgreich und ordnungsgemäß abzuschließen, einzulösen! Außerdem trug er dafür Sorge, dass der Vorstand und die Mitgliederversammlung des AWV WW, mit Hilfe des Gemeinde Service Zentrums (GSZ) in einem ausgeklügelten und transparenten Objektivierungsverfahren einen geeigneter Nachfolger gefunden haben, der das „Ruder“ ab 01. Juli 2017 als operativer Geschäftsführer übernommen hat.

Der Obmann Walter Kupper bedankte sich bei Klaus Lassnig für seine 20 – jährige hervorragende Zusammenarbeit und Freundschaft. Großer Dank gebührt an dieser Stelle auch seiner Frau Renate Lassnig. Für ihren Rückhalt und ihre Unterstützung, die maßgeblich zum Erfolg seiner Tätigkeit beim AWV WW beigetragen hat!

Auf den neuen operativen Geschäftsführer Ing. Gregor Wagner MSc. warten jetzt viele Aufgaben und die Herausforderung den AWV WW in den nächsten Jahrzehnten auf dem Erfolgskurs zu halten, auf den ihn Klaus Lassnig so konsequent gesteuert hat.

Seitenspalte

Website durchsuchen:

Footer

  • Abwasserverband Wörthersee West
  • Service
  • Anschluss
  • Fachausdrücke
  • Downloads
  • Kläranlage
  • Vorreinigung
  • Biologische Reinigung
  • Schlammbehandlung
  • Eckdaten ARA
  • Kosten
  • Verband
  • Gemeinden
  • Verbandsgebiet Karte
  • Kanalbau / Bauabschnitte
  • Geschichte des AWV WW
  • Die lustige Geschichte
  • 100 Jahre Wasserwirtschaft
  • Fotos
  • Kontakt
  • MitarbeiterInnen
  • Lageplan
  • Links
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Abwasserverband Wörthersee West, 04274 52547, office@awvww.at - Impressum - Datenschutzerklärung - made by bolesch.com
▴
MENU
  • Aktuelles
  • Service
    • Anschluss
    • Downloads
    • Fachausdrücke
  • Kläranlage
    • Vorreinigung
    • Biologische Reinigung
    • Schlammbehandlung
    • Eckdaten
  • Kosten
  • Verband
    • Gemeinden
    • Verbandsgebiet Karte
    • Kanalbau / Bauabschnitte
    • Geschichte
    • Die lustige Geschichte
    • 100 Jahre Wasserwirtschaft
  • Fotos
  • Kontakt
    • MitarbeiterInnen
    • Lageplan
    • Links
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um diese Website und unser Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}