• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Abwasserverband Wörthersee West

Logo AWV WW - Grafik
  • Aktuelles
  • Service
    • Anschluss
    • Downloads
    • Fachausdrücke
  • Kläranlage
    • Vorreinigung
    • Biologische Reinigung
    • Schlammbehandlung
    • Eckdaten
  • Kosten
  • Verband
    • Gemeinden
    • Verbandsgebiet Karte
    • Kanalbau / Bauabschnitte
    • Geschichte
  • Fotos
    • Sehenswertes
    • Besichtigungen
    • Presseberichte
  • Kontakt
    • MitarbeiterInnen
    • Lageplan
    • Links
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Sie sind hier: Startseite / Kläranlage / Eckdaten

Eckdaten

Eckdaten der Abwasserreinigungsanlage Rosegg

<< zurückweiter >>

Geschätzte Projektkosten, Stand 1996 155 Mio Euro
Endabgerechnete Projektkosten, Ende 2011 110 Mio Euro
Kostenunterschreitung 45 Mio Euro
Projektleiter: GF Ing. Klaus Lassnig, MAS, MSc

Errichtet wurden:

1 Kläranlage im Zweidrittelausbau für ca. 42.000 EGW hydr.
(die Bauwerke der mechanischen Vorreinigung und der Schlammlinie wurden bereits für einen möglichen Ausbau auf 62.000 EGW hydr. konzipiert)

4 Kleinkläranlagen

2 Draudrücker

40 Bauabschnitte in den vier Verbandsgemeinden, bestehend aus:

Kanal- und Pumpdruckleitungen ca. 490 km
Schächte ca. 13.000 Stk.
Hauptpumpwerke 11 Stk.
Nebenpumpwerke 125 Stk.
Haushebeanlagen 81 Stk.
Angeschlossene Objekte, inklusive Anteil Gemeinde Schiefling 7.263
Angeschlossene Bewertungseinheiten, inklusive Anteil Gemeinde Schiefling 14.247
Abwasseranfall jährlich ca. 1,600.000 m³
Entsorgungsgrad ca. 98 %

Umgebung der Abwasserreinigungsanlage des AWV WW :: Foto © Helmut Bolesch

Wasserrechtsbescheid

Folgende Parameter/Emissionsgrenzen resultieren aus dem Wasserrechtsbescheid vom 18. Februar 1997 für den ²/₃-Ausbau, auf Grund der Zuordnung der ARA Rosegg in die Größenklasse III nach 1. AEVkommunalesA:

Emissionsgrenzen
Parameter Mindestwirkungsgrade in % der Zulauffracht Maximale Ablaufkonzentration
8 < T in °C < 12 °C T in °C > 12 °C
BSB₅ 95 % 95 % 20 mg/l
CSB 85 % 85 % 75 mg/l
TOC 85 % 85 % 25 mg/l
P-ges. 85 % 85 % 1 mg/l
PO4-P 85 % 85 % 0,8 mg/l
N-ges. 60 % 70 %
NH₄-N 5 mg/l (>12 °C)

Kenndaten

Im folgenden werden spezifische Kenndaten der ARA aufgeführt:

Abwasservolumenstrom
²/₃-Ausbau gemäß Bemessung
Höchstwasserzufluss 1001 m³/h
Qm 278 l/s
Trockenwetterzufluss 336,5 m³/h
Qt 93,5 l/s

Im ²/₃-Ausbauzustand ergeben sich hieraus folgende maximale Zulauffrachten:

Schmutzfrachen im ²/₃-Ausbau
Parameter Fracht [ kg / d ] Spez. Bemessungsfrachten [ g / ( E x d ) ]
BSB₅ 2.629,0 63,6
BSB₅ * 2.998,0 72,5
N-ges. 522,0 12,6
NH₄-N 234,8 5,7
P-ges. 103,3 2,5

* inkl. Fäkalannahme aus Hauskläranlagen

<< zurückweiter >>

Primary Sidebar

Website durchsuchen:

Weiterführende Seiten:

  • Vorreinigung
  • Biologische Reinigung
  • Schlammbehandlung
  • Eckdaten

Footer

  • Abwasserverband Wörthersee West
  • Service
  • Anschluss
  • Fachausdrücke
  • Downloads
  • Kläranlage
  • Vorreinigung
  • Biologische Reinigung
  • Schlammbehandlung
  • Eckdaten ARA
  • Kosten
  • Verband
  • Gemeinden
  • Verbandsgebiet Karte
  • Kanalbau / Bauabschnitte
  • Geschichte des AWV WW
  • Fotos
  • Sehenswertes
  • Besichtigungen
  • Presseberichte
  • Kontakt
  • MitarbeiterInnen
  • Lageplan
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Abwasserverband Wörthersee West, 04274 52547, office@awvww.at - Impressum - Datenschutzerklärung - made by bolesch.com
MENU
  • Aktuelles
  • Service
    • Anschluss
    • Downloads
    • Fachausdrücke
  • Kläranlage
    • Vorreinigung
    • Biologische Reinigung
    • Schlammbehandlung
    • Eckdaten
  • Kosten
  • Verband
    • Gemeinden
    • Verbandsgebiet Karte
    • Kanalbau / Bauabschnitte
    • Geschichte
  • Fotos
    • Sehenswertes
    • Besichtigungen
    • Presseberichte
  • Kontakt
    • MitarbeiterInnen
    • Lageplan
    • Links
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung