• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Abwasserverband Wörthersee West

Logo AWV WW - Grafik
  • Aktuelles
  • Service
    • Anschluss
    • Downloads
    • Fachausdrücke
  • Kläranlage
    • Vorreinigung
    • Biologische Reinigung
    • Schlammbehandlung
    • Eckdaten
  • Kosten
  • Verband
    • Gemeinden
    • Verbandsgebiet Karte
    • Kanalbau / Bauabschnitte
    • Geschichte
    • Die lustige Geschichte
    • 100 Jahre Wasserwirtschaft
  • Fotos
  • Kontakt
    • MitarbeiterInnen
    • Lageplan
    • Links
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Sie sind hier: Startseite / Verband / 100 Jahre Wasserwirtschaft

100 Jahre Wasserwirtschaft

Amigo luce - Comic GrafikDer Abwasserverband Wörthersee West blickt anlässlich des Jubiläumjahres 2025 zurück.

“Am 1. Oktober 1925 wurde die erste Abteilung für Wasserwirtschaft in der Landesverwaltung eingerichtet. Lag in den Anfangsjahren der Aufgabenschwerpunkt der neu gegründeten Abteilung in der Urbarmachung der landwirtschaftlichen Produktionsflächen und der Errichtung von Wasserversorgungsanlagen, so sind die heutigen Aufgaben und Schwerpunkte um ein Vielfaches umfangreicher.”

 

1912-1963

1912-1963: 100 Jahre WasserwirtschaftBereits im Jahr 1912 beklagten sich die Sommerfrischler über den Gestank aus dem Post- oder Lindner Bach. Trotz strenger Verbote gelangten weiterhin Abwässer aus Wohnhäusern und Betrieben in die Gewässer. Die Gemeinde Velden sah sich gezwungen, den Bach einzuwölben – ein Auftrag, den der Baumeister Lukas Schranz ausführte. Doch die Maßnahme blieb wirkungslos.

Ganzen Artikel lesen

 

1964-1974

1964-1974: 100 Jahre WasserwirtschaftNach dem massenhaften Auftreten von Rotalgen im Jahr 1963 wurde rasch an einer Lösung gearbeitet: dem Bau einer Kanalisationsanlage. Der erste Kostenvoranschlag vom 4. September 1964 lag bei 27 Millionen Schilling, erhöhte sich jedoch bis zum Beginn des Probebetriebs auf 40 Millionen. Der symbolische Spatenstich erfolgte am 11. Dezember – mit Beteiligung des Landeshauptmanns, seines Stellvertreters sowie des damaligen Bürgermeistes.

Ganzen Artikel lesen

 

1975-1980

1975-1980: 100 Jahre WasserwirtschaftIm Jahr 1975 ging die Nebenpumpstation I in Betrieb. Sie befindet sich beim Bad des ehemaligen Posterholungsheims. Die zugehörige Seedruckleitung betrug 1.000 Meter. Zudem wurde der 
ÖDK-Kanal fertiggestellt, dessen Vertrag bereits 1974 unterzeichnet worden war.

Ganzen Artikel lesen

 


100 Jahre Wasserwirtschaft
1912-1963 • 1964-1974 • 1975-1980 • 1981-1987 • 1988-1990 • 1991-1995 • 1996-2006 • 2007-2025

Haupt-Sidebar

Website durchsuchen:

Weiterführende Seiten:

  • 1975-1980
  • 1964-1974
  • 1912-1963

Störungsdienst-Bereitschaft

100 Jahre Wasserwirtschaft
3D-Rundgang
Die lustige Geschichte
OEWAV Branchenbild 2024

Multimediabroschüre des AWV WW
Multimediabroschüre des AWV WW

Footer

  • Abwasserverband Wörthersee West
  • Service
  • Anschluss
  • Fachausdrücke
  • Downloads
  • Kläranlage
  • Vorreinigung
  • Biologische Reinigung
  • Schlammbehandlung
  • Eckdaten ARA
  • Kosten
  • Verband
  • Gemeinden
  • Verbandsgebiet Karte
  • Kanalbau / Bauabschnitte
  • Geschichte des AWV WW
  • Die lustige Geschichte
  • 100 Jahre Wasserwirtschaft
  • Fotos
  • Kontakt
  • MitarbeiterInnen
  • Lageplan
  • Links
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Abwasserverband Wörthersee West, 04274 52547, office@awvww.at - Impressum - Datenschutzerklärung - made by bolesch.com
MENU
  • Aktuelles
  • Service
    • Anschluss
    • Downloads
    • Fachausdrücke
  • Kläranlage
    • Vorreinigung
    • Biologische Reinigung
    • Schlammbehandlung
    • Eckdaten
  • Kosten
  • Verband
    • Gemeinden
    • Verbandsgebiet Karte
    • Kanalbau / Bauabschnitte
    • Geschichte
    • Die lustige Geschichte
    • 100 Jahre Wasserwirtschaft
  • Fotos
  • Kontakt
    • MitarbeiterInnen
    • Lageplan
    • Links
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um diese Website und unser Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}