• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Abwasserverband Wörthersee West

Logo AWV WW - Grafik
  • Aktuelles
  • Service
    • Anschluss
    • Downloads
    • Fachausdrücke
  • Kläranlage
    • Vorreinigung
    • Biologische Reinigung
    • Schlammbehandlung
    • Eckdaten
  • Kosten
  • Verband
    • Gemeinden
    • Verbandsgebiet Karte
    • Kanalbau / Bauabschnitte
    • Geschichte
    • Die lustige Geschichte
    • 100 Jahre Wasserwirtschaft
  • Fotos
  • Kontakt
    • MitarbeiterInnen
    • Lageplan
    • Links
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Sie sind hier: Startseite / Stellenausschreibung Mitarbeiter:in im technischen Betrieb (m/w/d)

Stellenausschreibung Mitarbeiter:in im technischen Betrieb (m/w/d)

Vollzeitanstellung (40 Wochenstunden), ehestmöglich


Der Abwasserverband Wörthersee West betreibt, wartet und entwickelt im Verbandsgebiet Kanalisationsanlagen, Pumpwerke und Kläranlagen und trägt damit wesentlich zur Reinhaltung unserer Gewässer bei.

Unsere Geschäftsstelle und die zentrale Verbandskläranlage befinden sich in Frög/Breg (Marktgemeinde Rosegg). Zum Verbandsgebiet zählen die Marktgemeinde Velden am Wörthersee, die Gemeinde Wernberg, die Marktgemeinde St. Jakob im Rosental sowie die Marktgemeinde Rosegg.

Zur Verstärkung suchen wir eine/n

Mitarbeiter:in im technischen Betrieb des
Leitungsbewirtschaftungssystems (LBS)

 

Dein Aufgabenbereich

In deinem Job erwartet dich eine abwechslungsreiche Mischung aus Außendienst und Büroarbeit:

  • Kameraeinsätze im Kanalnetz: Mit moderner Technik inspizierst du Leitungen, dokumentierst Schäden und hilfst, das Netz instand zu halten.
  • Arbeiten im LBS: Planung, Pflege und Weiterentwicklung des Kanal-LBS, technische Systembetreuung und Datenmanagement.
  • Kanalbewirtschaftung: Auswertung, Nachbearbeitung und Aktualisierung von Inspektionsdaten.
  • Störungsmanagement: Ansprechpartner:in bei Problemen, Koordination von Maßnahmen und Sicherstellung des Betriebs.
  • Plan- und Dokumentationstätigkeiten: Erstellung von Unterlagen für Bauvorhaben, Widmungen und Aufschließungen in Zusammenarbeit mit Ingenieurbüros.
  • Unterstützung bei Bauprojekten: Stellungnahmen, Hausanschlussabnahmen sowie Vorarbeiten für Indirekteinleiterverträge.
  • Abwechslung pur: Mal draußen mit Einsatzfahrzeug und Kamera, mal drinnen am Schreibtisch – du bist in beiden Welten zuhause.
  • Bereitschaftsdienst: Im Wechsel mit Kolleg:innen bist du auch außerhalb der regulären Arbeitszeit einsatzbereit – selbstverständlich fair abgegolten.

Dein Profil

Du passt zu uns, wenn du …

  • einen Abschluss einer berufsbildenden mittleren oder höheren Schule hast oder
  • eine handwerkliche Ausbildung (Installateur:in, Elektriker:in, Anlagenmonteur:in, Schlosser:in, …) abgeschlossen hast oder bereits Erfahrung als Kamerafahrer:in gesammelt hast,
  • dich für Technik und LBS-Datenarbeit begeisterst,
  • sowohl im Außendienst als auch im Büro gerne Verantwortung übernimmst,
  • Zuverlässigkeit, Genauigkeit und Humor mitbringst,
  • teamfähig bist und dich auf eine enge Zusammenarbeit mit Kolleg:innen einlassen kannst,
  • bereit bist, Bereitschaftsdienste zu übernehmen,
  • einen Führerschein B hast (weitere Klassen wie E zu B, C oder F sind ein Plus),
  • Generelle Impfbereitschaft – die Sicherheit unserer Mitarbeiter:innen liegt uns am Herzen,
  • Lust auf laufende Weiterbildung hast – wir unterstützen dich aktiv dabei.

Für die Ausübung dieser Funktion ist es erforderlich, dass der ordentliche Wohnsitz in örtlicher Nähe zum Verbandsgebiet liegt.

Entlohnung: Das Bruttomonatsgehalt beträgt mindestens € 3.000,–.
Mit Vordienstzeiten, Bereitschaftsdiensten und Überstunden kann dein Gehalt höher ausfallen.

Was wir bieten:

  • Sicherer Job in einer öffentlichen Einrichtung
  • Viele bezahlte Weiterbildungen – von Technikschulungen bis Softwaretrainings
  • Attraktives Gehalt mit fairer Anrechnung von Vordienstzeiten
  • Ein humorvolles Umfeld, in dem man gerne zusammenarbeitet
  • Ein interessantes, abwechslungsreiches Aufgabengebiet zwischen Außendienst und Büro
  • Moderne Arbeitsmittel und Schulungen in den neuesten Software-Produkten

Bewirb dich jetzt!

Wenn du Lust hast, gemeinsam mit uns für saubere Verhältnisse zu sorgen und dabei auch noch Spaß im Job zu haben, dann bewirb dich bis spätestens 06.11.2025 online unter:
https://bewerbung.cnc.gv.at

Fragen? Das Gemeinde-Servicezentrum hilft dir gerne weiter: 0463 / 55 111 350

 

 

Stellenausschreibung zum Herunterladen (PDF, 200 kB)

Haupt-Sidebar

Website durchsuchen:

Footer

  • Abwasserverband Wörthersee West
  • Service
  • Anschluss
  • Fachausdrücke
  • Downloads
  • Kläranlage
  • Vorreinigung
  • Biologische Reinigung
  • Schlammbehandlung
  • Eckdaten ARA
  • Kosten
  • Verband
  • Gemeinden
  • Verbandsgebiet Karte
  • Kanalbau / Bauabschnitte
  • Geschichte des AWV WW
  • Die lustige Geschichte
  • 100 Jahre Wasserwirtschaft
  • Fotos
  • Kontakt
  • MitarbeiterInnen
  • Lageplan
  • Links
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Abwasserverband Wörthersee West, 04274 52547, office@awvww.at - Impressum - Datenschutzerklärung - made by bolesch.com
MENU
  • Aktuelles
  • Service
    • Anschluss
    • Downloads
    • Fachausdrücke
  • Kläranlage
    • Vorreinigung
    • Biologische Reinigung
    • Schlammbehandlung
    • Eckdaten
  • Kosten
  • Verband
    • Gemeinden
    • Verbandsgebiet Karte
    • Kanalbau / Bauabschnitte
    • Geschichte
    • Die lustige Geschichte
    • 100 Jahre Wasserwirtschaft
  • Fotos
  • Kontakt
    • MitarbeiterInnen
    • Lageplan
    • Links
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um diese Website und unser Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}